"Musik zum Anfassen" an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien


home | "Musik zum Anfassen" an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien | SS 2012 - Blinde |
Idee-Geschichte
Zielgruppen
Musik zum Anfassen an der Musikuniversität
Orchester zum Anfassen
Oper zum Anfassen
Sonderprojekte
Auszeichnungen
Kontakt, Impressum, Links
  • englishenglish


  • Projekte


    2023 - 2024



    2022 - 2023



    2021 - 2022



    2021 - 2023



    2020 - 2021



    2019 - 2020



    2018 - 2019



    2017 - 2018



    2016 - 2017



    2015 - 2016



    2014 - 2015



    2013 - 2014



    2012 - 2014



    2011 - 2012



    2010 - 2011



    2009 - 2010



    2008 - 2009



    2007 - 2008



    2006 - 2007



    2005 - 2006



    2004 - 2005



    2003 - 2004


    SS 2012 - Blinde



    Musik zum Anfassen
    im
    Bundes-Blindenerziehungsinstitut
    (www.bbi.at)


    Anliegen des Musikvermittlungsprojektes ist es den sehbehinderten und blinden Kindern und Jugendlichen die Vielfalt der Wirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten von Klängen und Musik spür- und erfahrbar zu machen: Musik als universal verstehbare „Klangrede", als Ausdruck von Emotionen und Grundlage von Tanz und koordinierter Bewegung.
    Der Klangreichtum und Vielfalt des „klassischen" Instrumentariums sollen ebenso thematisiert werden wie die Faszination von selbst erzeugten Klängen. Die gemeinsame Einstudierung von Musik und Bewegungschoreografien runden das Projekt ab, das mit einer öffentlichen Präsentation unter Einbindung von künstlerischen Beiträgen der Studierenden enden wird.


    Projektzeitraum: April / Mai 2012
    Wahlfach (2 SWS - auch als Modul belegbar) offen für alle Studienrichtungen der mdw


    Voranmeldung von interessierten Studierenden oder bestehenden Ensembles schon im WS möglich unter
    flosdorf@musikzumanfassen.at

    Zielgruppen


    Kinder | Jugendliche | Erwachsene | Menschen mit besonderen Bedürfnissen |