Beethoven recycelt
Wie kann die Vernetzung der Bildungseinrichtungen Volksschule, Musikschule und dem kulturellen Veranstaltungs- und Bildungsangebot auf lokaler Wiener Bezirksebene, wie Bücherei und VHS, von MusikerInnen unterstützt werden? Welche sich gegenseitig befruchtenden Impulse können für die jeweiligen Institutionen und deren Zielgruppen ausgelöst werden? Wie kann man sich als professionelle_r Instrumentalist_in in diesem Kontext sinnvoll einbringen?
Am Beispiel des Kooperationsprojektes
Beethoven recycelt mit der „ELEMU“ - Initaitive der Musikschule Simmering der Stadt Wien mit der Volksschule Herderplatz in Form von Teamteaching und dem in Simmering probenden „Community Orchester Wien“
https://community-orchester.wien/ sollte dies anlässlich des Konzertes des Orchesters
„Beethoven recycelt“ am 3.12.20 zu Beethovens Geburtstag beleuchtet werden.Der Termin ist wegen der Corona-Pandemie auf den 22.4.21 verschoben.
Den Studierenden der mdw ist im Rahmen ihrer Lehrveranstaltung zur Musikvermittlung die Möglichkeit gegeben sich aktiv organsiatorisch und als MusikerIn einzubringen.
Zielgruppen
Kinder |
Jugendliche |
Erwachsene |
Behinderte |
Senioren |